- Kronsild
-
Kronsardinen
Dictionary of ichthyology. 2009.
Dictionary of ichthyology. 2009.
Kronsild — Als Kronsild, Kronsillinge, Kronsardinen oder Russische Sardinen werden junge, in einer Marinade eingelegte Heringe bezeichnet. Die ausgenommenen Heringe werden nicht entgrätet, aber geköpft. Die Marinade besteht üblicherweise aus Wasser,… … Deutsch Wikipedia
Bartmarinade — Mariniertes Rindfleisch für Sauerbraten Marinieren (aus französisch mariner von mariné, „in Salzwasser eingelegt“ entlehnt) oder Beizen ist ursprünglich eine Methode zur Haltbarmachung von Speisen in Salzlake für lange Seereisen. Heute versteht… … Deutsch Wikipedia
Marinade — Mariniertes Rindfleisch für Sauerbraten Marinieren (aus französisch mariner von mariné, „in Salzwasser eingelegt“ entlehnt) oder Beizen ist ursprünglich eine Methode zur Haltbarmachung von Speisen in Salzlake für lange Seereisen. Heute versteht… … Deutsch Wikipedia
Marinadengewürz — Mariniertes Rindfleisch für Sauerbraten Marinieren (aus französisch mariner von mariné, „in Salzwasser eingelegt“ entlehnt) oder Beizen ist ursprünglich eine Methode zur Haltbarmachung von Speisen in Salzlake für lange Seereisen. Heute versteht… … Deutsch Wikipedia
Marinieren — Mariniertes Rindfleisch für Sauerbraten Marinieren (aus französisch mariner von mariné, „in Salzwasser eingelegt“ entlehnt) oder Beizen ist ursprünglich eine Methode zur Haltbarmachung von Speisen in Salzlake für lange Seereisen. Heute versteht… … Deutsch Wikipedia